Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Fotowettbewerb der ALK soll zeigen, was uns in Königstein am Herzen liegt
Unsere Stadt hat viele schöne Seiten. Und viele Stellen, die zum Nachdenken anregen. Beim Foto-Wettbewerb der 
Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) können jetzt Königsteiner mit ihren Fotos zeigen, was ihnen in 
ihrer Heimatstadt besonders am Herzen liegt.
"Fokus auf Königstein" ist das Motto der Aktion, unter dem während vierzehn* Monaten die Kurstadt 
beleuchtet werden soll. Einmal pro Quartal werden die besten Einsendungen prämiert. Den Siegern winken attraktive 
Preise wie Eintrittskarten für Kur- und Freibad, Familienkarten für die Stadtbibliothek, eine Jahreskarte für den 
Opel-Zoo, Abonnements für die "Kammerkonzerte Tilmann Köster" im Haus der Begegnung  und vieles mehr.
 
Königstein ist das Thema
 
Sie haben in Königstein eine besondere Lieblingsstelle? Oder verbinden mit einem bestimmten Platz alte Erinnerungen?  
Vielleicht ist da aber auch ein Thema, das Ihnen schon immer Sorgen bereitet hat? Auf alle Fälle heißt es: 
Fotografieren, Einschicken, Mitmachen.
Als Motiv ist alles geeignet, was Königstein im Auge des Betrachters lebenswert macht - oder machen könnte. Denn 
auch Bilder, die zeigen, wo noch Handlungsbedarf besteht, sind beim Wettbewerb gerne gesehen. Wer möchte, kann seinem 
Foto einen Titel und kurzen Kommentartext hinzufügen.
Ein ganzes Jahr lang steht Königstein mit seinen Licht- und Schattenseiten im Fokus. Die Aktion startet am 15. 
November 2015 und endet genau ein Jahr später. Alle drei Monate werden aus den bis dahin eingegangenen Fotos drei 
Gewinner der jeweiligen Runde gekürt.
Die Stichtage für die Einsendungen sind
der 15. Februar, 15. Mai und 15. September 2016 * sowie der 15. Januar 2017 *.
* (wegen Ferienterminen jeweils verlängert)
Mitmachen ist einfach
Teilnehmen dürfen alle Königsteiner, die mindestens 16 Jahre alt sind und gerne fotografieren. Egal ob Handy oder 
Spiegelreflexkamera: Die technische Ausrüstung spielt keine Rolle. Die Jury entscheidet ausschließlich aufgrund der 
Originalität, der Kreativität und der ästhetischen Gestaltung. Und natürlich nach dem Motiv, das nach Meinung des 
Fotografen beachtenswert für Königstein sein sollte. Pro Quartalsrunde kann jeder Teilnehmer bis zu drei Fotos einschicken.
Mitmachen ist nicht schwer: Einfach das Foto im JPG-Format speichern und per E-Mail-Anhang an fokus@alk-aktiv.de senden. 
Name und Anschrift nicht vergessen. Bitte pro E-Mail immer nur ein einzelnes Foto schicken und darauf achten, dass die 
Dateigröße pro Foto 10 Megabyte nicht übersteigt. Die Dateigröße hat keinen Einfluss auf die Bewertung.
 
Nach dem jeweiligen Stichtag werden alle eingesendeten gültigen Fotos gegebenenfalls mit Titel und Kommentartext 
auf der Internetseite www.alk-aktiv.de veröffentlicht. Innerhalb von 14 Tagen 
entscheidet dann die Jury über die Gewinner.
Attraktive Preise für die Gewinner
So, wie die Fotomotive, haben auch die Preise einen unmittelbaren Bezug zu unserer Stadt. Für die erste Runde, die von 
jetzt an bis zum 15. Februar 2016 dauert,  darf sich der oder die Gewinner(in) des ersten Platzes auf eine Kurbad-11er-Karte 
für Kurzschwimmer freuen. Die Zweit- bzw. Drittplatzierten werden mit einem Kunstband über das Haus der Begegnung bzw. einer 
Familien-Jahresausweis für die Stadtbibliothek belohnt.
Diese und alle übrigen Preise werden übrigens nicht von Sponsoren zur Verfügung gestellt, sondern ausschließlich von der 
Veranstalterin des Wettbewerbs, der Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) finanziert.
ALK will sich ein Bild machen
Mit dem Fotowettbewerb will sich die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein auch ein Bild davon machen, welche Themen 
den Königsteinern in ihrer Stadt am Herzen liegen. So kann jedes eingeschickte Foto dazu beitragen, den Lebenswert Königsteins 
zu stärken, und helfen, noch besser auf Bürgerwünsche einzugehen. (10.11.2015 · 16.9.2016)