ALK unterwegs zu den geplanten Parkplätzen im Burghain
Die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) hatte sich dagegen ausgesprochen, 40
zusätzliche Parkplätze in den Ausläufern des Burghains hinter dem Schloss anzulegen. Um die Situation vor Ort
zu begutachten, veranstaltete die ALK am 2. November 2002 eine Ortsbegehung.
Diese Konzeptskizze war die Entscheidungsgrundlage des Stadtparlaments. Blaue Bezeichnungen von ALK.
(Rote Ziffern bezeichnen die Orte der Fotos)
|
Alle interessierten Bürger waren zur Teilnahme eingeladen, um sich ein Bild über die
Auswirkungen der Planungen zu machen. Der Treffpunkt war vor dem neuen Rathaus im Burgweg
Die unabhängige Wählergemeinschaft forderte CDU, SPD und FDP auf, einen entsprechenden
Beschluss der jüngsten Stadtparlamentssitzung wieder rückgängig zu machen.
Die ALK bezweifelte auch die von Dehler genannten Kosten von 130.000 Euro für die neuen
Parkplätze hinter dem Schloss. Dieser Betrag werde bei Weitem nicht ausreichen, sagte
Schlachter. Hier werde Politikern und Bürgern Sand in die Augen gestreut.
Die ALK-Fraktionsvorsitzende erinnerte daran, dass bei Planungen von Dehlers Baudezernat des
öfteren die Kosten davon galoppiert seien. Damit müsse jetzt endlich Schluss sein.
Nach Meinung der ALK bedeuten 40 neue Parkplätze hinter dem Schloss, die auf mehrere
Standorte verteilt werden sollen, einen erheblichen Eingriff in Natur in den Ausläufern des
Burghains. Schon vor Jahren waren dort durch die Stadt unsachgemäße Aufschüttungen vorgenommen
worden, die zu einem Absterben von Bäumen führten. Problematisch sei auch die befestigte
Zufahrtsstraße, die dicht am Bolzplatz entlang über eine erhebliche
Strecke geführt werden solle. (2.11.2002)
1 Direkt neben dem schmalen Weg auf Höhe des Bolzplatzes fällt die Mauer steil ab.
|
2a Im Hintergrund ist die Burgruine. Hier wäre der weiteste Punkt der Parkplatzzufahrt.
|
2b Nach den Plänen wäre hier in den bewaldeten Ausläufern des Burghains die Kurve zum Parkplatz.
|
3a An dieser Stelle, mitten im Wald des Burghains, sollen 30 beleuchtete
Parkplätze angelegt werden.
|
3b Die gleiche Stelle aus einer anderen Perspektive.
|
4a Am Fuße dieser baufälligen Mauer sollen weitere 11 Parkplätze gebaut werden.
|
4b Auch unterhalb der Parkplätze müßte eine Mauer saniert und erweitert werden,
um das Gelände zu stabilisieren.
|