T E R M I N E   2 0 2 5    (Stand 9.10.2025)

Die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung, der Ausschüsse, der Ortsbeiräte und des Ausländerbeirats sind immer öffentlich und für Bürger als Zuschauer frei zugänglich.
Bekannte Sitzungsorte der Stadtverordnetenversammlung sind hier angegeben. Sitzungen der Ausschüsse und des Ausländerbeirats sind in der Regel im Haus der Begegnung.
Die Ortbeiräte tagen üblicherweise in ihrem Ortsteil. Städtische Einladungen und Tagesordnungen werden öffentlich bekannt gemacht. Maßgeblich ist das Ratsinformationssystem.
(Alle Angaben ohne Gewähr)


  3.10. Fr         Tag der Deutschen Einheit
  4.10. Sa         Herbstferien Beginn
  7.10. Di  20 Uhr  ALK-Vorstandssitzung bei Bärbel
 14.10. Di  20 Uhr  ALK-Vorstandssitzung bei Bärbel
 18.10. Sa  13 Uhr  wALK & tALK Kräuterwanderung, Treffpunkt: Freibad im Woogtal
 19.10. So         Herbstferien Ende
 20.10. Mo  20 Uhr  Aufsichtsrat der Königsteiner Grundstücks- und Verwaltungs-GmbH
 21.10. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
 22.10. Mi  20 Uhr  Aufsichtsrat der Königsteiner Kur-GmbH
 23.10. Do  19 Uhr  37. Stadtverordnetenversammlung (Einbringung Haushalt), Haus der Begegnung
 15.10. Sa  15 Uhr  wALK & tALK Parken in der Innenstadt, Treffpunkt: Kapuzinerplatz

  3.11. Mo  20 Uhr  Ortsbeirat Schneidhain (Haushalt)
  4.11. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
  5.11. Mi  20 Uhr  Kultur-, Jugend- und Sozialausschuss (Haushalt)
  6.11. Do  20 Uhr  Ortsbeirat Falkenstein (Haushalt)
  9.11. So  11 Uhr  Sportlerehrung, Bürgerhaus Falkenstein u.A.w.g. bis 9.10.
  9.11. So  14.30  Gedenkstunde Novemberpogrom, Synagogenmodell im Kurpark
 10.11. Mo  18.30  Betriebskommission "Stadtwerke Königstein"
 10.11. Mo  20 Uhr  Ortsbeirat Mammolshain (Haushalt)
 11.11. Di  18.30  Ausländerbeirat (Haushalt)
 11.11. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
 12.11. Mi  20 Uhr  Bau- und Umweltausschuss (Haushalt)
 13.11. Do  20 Uhr  Haupt- und Finanzausschuss
 16.11. So  12 Uhr  Gedenkstunde zum Volkstrauertag, Friedhof Mammolshain
 16.11. So  12.30  Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag, Ehrenmal in der Hubert-Faßbender-Anlage
 17.11. Mo  20 Uhr  Aufsichtsrat der Königsteiner Grundstücks- und Verwaltungs-GmbH
 18.11. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
 19.11. Mi  20 Uhr  Aufsichtsrat der Königsteiner Kur-GmbH
 20.11. Do  19 Uhr  38. Stadtverordnetenversammlung, Haus der Begegnung
 22.11. Sa   9 Uhr  Haupt- und Finanzausschuss (Ganztagssitzung Haushalt), Bürgerhaus Falkenstein
 23.11. So  11.30  Gedenkstunde zur Totenehrung am Totensonntag, Friedhof Schneidhain, Trauerhalle
 24.11. Mo  20 Uhr  Aufsichtsrat der Haus der Begegnung-Betriebs-GmbH
 25.11. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
 27.11. Do  20 Uhr  Haupt- und Finanzausschuss (Haushalt Ersatztermin)

  1.12. Mo  20 Uhr  Ortsbeirat Schneidhain
  2.12. Di  17.30  Verbandsversammlung Verkehrsverband Hochtaunus (VHT), Landratsamt
  2.12. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
  3.12. Mi  20 Uhr  Kultur-, Jugend- und Sozialausschuss
  4.12. Do  20 Uhr  Haupt- und Finanzausschuss (Einbringung Haushaltsanträge)
  4.12. Do  20 Uhr  Ortsbeirat Falkenstein
  8.12. Mo  18.30  Betriebskommission "Stadtwerke Königstein", Bürgerhaus Falkenstein
  8.12. Mo  20 Uhr  Ortsbeirat Mammolshain
  9.12. Di  18.30  Ausländerbeirat
  9.12. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
 10.12. Mi  20 Uhr  Bau- und Umweltausschuss
 11.12. Do  20 Uhr  Haupt- und Finanzausschuss  (Abstimmung Haushalt)
 15.12. Mo  20 Uhr  Aufsichtsrat der Königsteiner Grundstücks- und Verwaltungs-GmbH
 16.12. Di  20.15  ALK-Fraktionssitzung im i-Punkt
 17.12. Mi  20 Uhr  Aufsichtsrat der Königsteiner Kur-GmbH
 18.12. Do  19 Uhr  39. Stadtverordnetenversammlung (mit Abstimmung Haushalt), Haus der Begegnung
 20.12. Sa         Weihnachtsferien Beginn

T E R M I N E   2 0 2 6    (Stand 14.5.2025)

Die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung, der Ausschüsse, der Ortsbeiräte und des Ausländerbeirats sind immer öffentlich und für Bürger als Zuschauer frei zugänglich.
Bekannte Sitzungsorte der Stadtverordnetenversammlung sind hier angegeben. Sitzungen der Ausschüsse und des Ausländerbeirats sind in der Regel im Haus der Begegnung.
Die Ortbeiräte tagen üblicherweise in ihrem Ortsteil. Städtische Einladungen und Tagesordnungen werden öffentlich bekannt gemacht. Maßgeblich ist das Ratsinformationssystem.
(Alle Angaben ohne Gewähr)


 15.3. So         Kommunalwahl