ALK unterwegs in der Konrad-Adenauer-Anlage
Die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) setzte ihre Reihe „ALK unterwegs“ am Samstag
(23. Juni) in der Konrad-Adenauer-Anlage fort. Beginn war um 14 Uhr.
Für die unabhängige Wählergemeinschaft ist die Anlage das „grüne Herz der Stadt“. Deshalb sollte diese erhalten und deren
Zustand verbessert werden. Da aber angesichts des Baufortschritts des neuen Aldi-Zentrums derzeit Mutmaßungen und Gerüchte
über etwaige Veränderungen der Verbindung zwischen dem Neubau und der Innenstadt bis hin zur Errichtung von Gebäuden in der
Anlage die Runde machen, diskutierte die ALK vor Ort über die Zukunft der KAA. Eine
Umfrage der ALK vor einigen Jahren
hatte ergeben, dass die meisten Mitbürger die Anlage erhalten, aber punktuell verbessern wollen.
Bei dem Rundgang ist der Zustand der Anlage begutachtet und Planungen für eine Umgestaltung erörtert worden. Alle
Interessierten Bürger waren herzlich willkommen. Treffpunkt war der kleine Platz in der Mitte der Anlage. (19.6.2007)
Begrüßung durch den ALK-Vorsitzenden Robert Rohr
|
Im Hintergrund das neue Tengelmann/Aldi-Zentrum
|
Das Rosengärtchen ist die sonnigste Stelle der Anlage
|
Unterwegs in der Konrad-Adenauer-Anlage
|
Verrottete Sitzgruppe in einer ungepflegten Ecke
|
Reste eines Brunnens auf dem kleinen Parkplatz
|