ALK Zaunkönig
Unabhängige Wählergemeinschaft in Königstein im Taunus, seit 1980   
Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein
ALK Plakat
     Königstein hilft: www.ukrainehilfe-koenigstein.de         

Hier gibt es das Neueste von der Bürgermeisterkandidatin [Klick!]


 ALK-Programm 2021

 Perspektiven für Königstein
 Natur, Mensch, Stadt in Balance
 Besonderheiten bewahren
 Grüne Inseln im Herzen der Stadt
 Weniger Verkehrsbelastung
 Vielfältige Kultur
 Sozialer Zusammenhalt
 Selbst ist die Jugend
 Kluge Wirtschafts-/Finanzpolitik
 Partner engagierter Bürger
 Königsteinkompetenz fruchtet
 Königstein liegt uns am Herzen



Nadja Majchrzak  -  jetzt.

Für die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) beginnt mit dem Dezember die heiße Phase des Bürgermeisterwahlkampfs. Runa Hammerschmitt sieht als Co-Fraktionsvorsitzende und Vorstandsmitglied den Start der ALK-Bürgermeisterkandidatin Nadja Majchrzak und die bisherige Resonanz als absolut erfolgreich an.

Homepage der ALK-Bürgermeisterkandidatin Nadja Majchrzak

Mit ihrem programmatischen Ansatz „jetzt.“ macht Nadja Majchrzak deutlich, dass nach durchwachsenen Jahrzehnten die Zeit reif ist für einen echten Wechsel in Königstein, der den Lebenswert in den Mittelpunkt stellt.

Handlungswille und größte Chancen

Das „jetzt.“ spiegelt zugleich Handlungswillen wider, der sich klar davon absetzt, was in den vergangenen Jahren unter CDU-Bürgermeistern die Praxis war: Vieles wurde zu spät, halbherzig und mit wenig Blick für eine nachhaltige Stadtentwicklung angepackt. Bei der jetzigen Bürgermeisterwahl sind die Chancen für Nadja Majchrzak als Kandidatin und gleichzeitig Co-Vorsitzende der stärksten Fraktion im Königsteiner Stadtparlament denkbar groß.

Familienmensch mit Expertise

Nadja Majchrzak bringt die besten Voraussetzungen für das Bürgermeisteramt mit. „Sie ist ein echter Familienmensch, der in Königstein die Herausforderungen für alle Generationen wie Betreuung und Bildung, Finanzüberblick und sparsames Wirtschaften, Ehrenamt und Vereinsleben, Freizeit und Naherholung, Nahversorgung und Mobilität, Gesundheitsversorgung und Sportmöglichkeiten aus eigener Anschauung einzuschätzen und anzupacken weiß“, so Hammerschmitt.

Nadja Majchrzak lebt seit 25 Jahren mit ihrem Mann in Königstein. Ihre drei Söhne (bald 17, 20, 24) sind hier aufgewachsen und auch ihre Eltern leben in Königstein. Sie hat darüber hinaus den Vorzug einer 18-jährigen Erfahrung aus der Königsteiner Stadtverordnetenversammlung und weiß als Leiterin einer städtischen Kindertagesstätte mit über 100 Kindern und 20 Mitarbeitern, was es heißt zu führen, managen und richtige Entscheidungen zu treffen.

„Die Menschen machen Königstein aus"

Das Programm „jetzt.“ von Nadja Majchrzak bietet Ideen und Lösungen für alle Generationen. „Die Menschen machen Königstein aus, sie beleben unsere Stadt.“, bringt Majchrzak es auf den Punkt. Mit den Menschen zusammen wird Majchrzak ihre Ideen umsetzen, um Königstein als zukunftsfähige Stadt fit zu machen.

Damit dies gelingt, setzt Majchrzak neben der Einbindung der Bürgerinnen und Bürger auf die Förderung der Kompetenzen der Mitarbeitenden im Rathaus. Als Bürgermeisterin wird sie eine parteiübergreifende und sachorientierte Kommunalpolitik für Königstein verfolgen, um ausschließlich im Interesse der Bürgerinnen und Bürger und ohne Parteizwang Ergebnisse für Königstein zu schaffen. „Mein Fokus liegt vor allem auf den Interessen Königsteins“, zitiert Hammerschmitt die Kandidatin.

Von Nadja Majchrzak begeistern lassen

Einzelheiten zum Wahlprogramm und Neuigkeiten von Nadja Majchrzak sind an ihren regelmäßigen Wahlständen sowie seit November auf ihrer Internetseite www.bürgermeisterin.com zu erfahren. Bis Ende des Monats wird ihr Wahlprogramm auch als Broschüre verteilt sein. In den nächsten Wochen wird es noch viele interessante Gelegenheiten und Aktionen geben, um sich von Nadja Majchrzak begeistern zu lassen und die Überzeugung zu gewinnen, dass die Zukunft Königsteins die größten Chancen mit ihr als Bürgermeisterin hat.



Kommentar senden Datenschutzerklärung
Bürgermeisterkandidatin Nadja Majchrzak sammelt Wünsche

Der Advent steht vor der Tür und damit die Weihnachts- und Wunsch­zeit. ALK-Bürgermeister­kandidatin Nadja Majchrzak nimmt das zum Anlass, weihnachtliches Flair in den Wahlkampf einzubrin­gen. „Zu Weihnachten gehören auch Wünsche“, erklärt sie. „Deshalb frage ich die Bürger nach ihren Wünschen und Vorstellungen für ihre Stadt.“ mehr...

Nadja Majchrzak bringt Klarheit zur Zukunft der Grundschule

Die Kernstadtgrundschule wird am jetzigen Standort neu gebaut. Dafür hat sich Majchrzak immer ausgesprochen. Die Antwort des Bürgermeisters fiel zuvor vage aus und der Kreis plant Grundstücksverkäufe, was berechtigte Sorgen zum zuküftigen Standort der Grundschule auslöste. mehr...

ALK: Halloween zum Gruseln?

Aus der Presse erfuhr die ALK, wie alle anderen Mandatsträger der Stadt, dass ab 2024 auf der Königsteiner Burg zu Halloween eine Großveranstaltung Einzug halten soll. Das deutschlandweit bekannte Halloween auf der Burg Frankenstein soll umziehen. Viele Fragen sind ungeklärt.
Die ALK will vermeiden, dass die­se Veranstaltung sich zum Alp­traum für die Kurstadt entwickle. mehr...

Nadja Majchrzak gegen höhere Weihnachtsmarkt-Gebühren

Um Vereinen eine wirtschaftlich vertretbare Teilnahme am Weihnachtsmarkt zu ermöglichen, erwarte Bürgermeisterkandidatin Nadja Majchrzak, dass die vormals getroffene Aussage eingehalten werde und die bisherigen Gebühren für Vereine weiter gelten sollen. mehr...

ALK beantragt Behördenein­bin­dung bei Standortfindung für Mammolshainer Feuerwehrhaus

Mit Mandatsträgern seien zwölf Standorte besichtigt worden. Eine Entscheidung zum Standort stehe allerdings noch immer aus. Durch die Einbindung der zuständigen Behörden könne man sich teure Beratungsfirmen sparen. mehr...